Mitmachen und gewinnen!

Neue Runde für den Start-Up Award und Premiere für den Innovation-Award. Beide Preise werden in Kooperation mit dem britischen Verlagshaus Europa Science verliehen.
Der Start-Up Award der LASER World of PHOTONICS geht in die dritte Runde!
Beteiligen Sie sich an dem Innovationswettbewerb für Jungunternehmen: Bis zum 29. März 2019 haben Jungunternehmen aus dem In- und Ausland Gelegenheit, sich mit ihren Neuentwicklungen aus dem gesamten Spektrum der optischen Technologien zu bewerben! Aus den Finalisten kürt eine hochkarätige Jury die Gewinner des Start-Up Awards, der mit 5.000 Euro dotiert ist.
Neu ab 2019: Der Innovation Award für die beste Produktpremiere!
Als Weltleitmesse ist die LASER World of PHOTONICS die Bühne für Produkt-Premieren! Ab 2019 wollen wir aus allen diesen Neuvorstellungen das innovativste Produkt küren und mit dem neuen Innovation Award auszeichnen. Dieser neue Preis der LASER World of PHOTONICS ist mit 5.000 Euro dotiert.
Die Bewerbungskategorien für den Innovation- und Start-Up Award sind:
- Laser & Optoelektronik / Beleuchtung und Energie
- Optik
- Laser & Lasersysteme für die Fertigung
- Biophotonik & Medizintechnik
- Imaging / Sensorik, Mess- und Prüftechnik und Optische Mess-Systeme
- Fertigungstechnik für Optiken
- Optische Information und Kommunikation
- Sicherheit
Die Bewerbungssprache ist Englisch.
Die Einreichung muss auf dem Bewerbungsformular erfolgen.
Alle bis zum 29. März 2019 eingegangenen Einreichungen werden sorgfältig von einer kompetenten Fachjury bewertet.
Die eingereichten Innovationen und Prototypen der von der Fachjury ausgewählten Finalisten werden – die Einwilligung der Unternehmen vorausgesetzt – in folgenden Medien kommuniziert:- Homepage der LASER World of PHOTONICS 2019
- Visitor Guide der LASER World of PHOTONICS 2019
- Redaktionelle Berichterstattung in den Fachmedien von Europa Science
- Posterpräsentation am Stand von Europa Science auf der Messe
Start-Up Award |
---|
Zulassungsvoraussetzungen für den Start-Up Award:
Das Start-up Unternehmen darf nicht älter als 5 Jahre sein.
Bei dem eingereichten Produkt handelt es sich zumindest um eine Lösung im Prototypen-Stadium.
Jedes Start-up Unternehmen darf nur ein Produkt bzw. einen Prototypen einreichen.
Die Bewertungskriterien sind:
- Innovationsgrad des Produktes
- Technologische Vorteile
- Marktreife / Verfügbarkeit des Produktes
- Nutzen bzw. Vorteile für den Anwender
- Geschäftspotenzial
- Attraktivitätsgrad für Investoren
Aufgrund dieser Bewertung werden aus allen Einreichungen fünf Finalisten ausgewählt, die in die Endrunde für die Gewinner des Start-Up Awards kommen.
Preisverleihung:
Die fünf Finalisten werden im Vorfeld informiert und eingeladen, ihre Lösungen im Rahmen des Start-Up Programms auf der LASER World of PHOTONICS 2019 in München zu präsentieren. Sie erhalten eine kostenlose Ausstellungsfläche auf dem Start-Up Gemeinschaftsstand. Die Gewinner werden nach einem Live-Pitch am 25. Juni 2019 ab 10:00 Uhr auf der Bühne des Photonics Forums „Laser Materials Processing“ in Halle A3 bekannt gegeben.
Die Preise sind:
- Preis: ein Start-Up Award und 5.000 Euro
- Preis: ein Start-Up Award und ein Table Top auf der LASER World of PHOTONICS 2021
- Preis: ein Start-Up Award
Innovation Award |
---|
Zulassungsvoraussetzungen für den Innovation Award:
Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller oder Mitaussteller (mit ihren Partnern) der LASER World of PHOTONICS 2019.
Die Innovation kann auf einer neu entwickelten Komponente, einem System / Anlage, einem neuartigen Prozess oder einer neuen Art von Service basieren.
Die eingereichte Innovation darf nicht älter als 12 Monate sein.
Die Innovation (Komponente, Produkt, System, Service, Prozess etc.) muss zum Zeitpunkt der Einreichung als marktreife bzw. einsatzfähige Lösung vorhanden sein und während der Messe auf dem Stand des Ausstellers präsentiert werden.
Die Bewertungskriterien sind:
- Der technologische Innovationsgrad des Produktes / der Lösung
- Der praktische Nutzen bzw. wirtschaftliche Effizienz für den Anwender
- Der Vorteil gegenüber der bisher am Markt verfügbaren Produkte / Lösungen
- Das Marktpotenzial
- Die Auswirkungen auf die bisherige Lösungsumgebung
- Gründe für die Entwicklung des Produktes
Eine kompetente Fachjury wählt aus allen Einreichungen jeweils zwei Finalisten pro Bewerbungskategorie aus, die in die Finalrunde kommen.
Preisverleihung:
Aus diesen 16 besten Innovationen wird dann der Gewinner des Innovation Awards ermittelt. Das nominierte Unternehmen wird rechtzeitig benachrichtigt und zur Preisverleihung eingeladen. Die Preisverleihung findet auf der LASER World of PHOTONICS 2019 in München im Rahmen des Ausstellerabends am Montag, den 24. Juni 2019, statt. Die Teilnahme an diesem Termin ist von mindestens einem Vertreter des nominierten Unternehmen erforderlich.