Schon im Vorfeld der LASER World of PHOTONICS, die vom 26. bis 29. April in München stattfand und mit starker Resonanz aus der Branche überzeugte, rief die Messe München auf Initiative des Fachbeirats der LASER World of PHOTONICS die Aktion „Photonics for Ukraine“ ins Leben. Der Erlös kommt den vom Krieg betroffenen Kindern in der Ukraine zugute.
Am letzten Messetag überreichten Vertreter der Großspender Coherent, Fraunhofer ILT, Jenoptik, Laser Components, TOPTICA und TRUMPF sowie der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München, Dr. Reinhard Pfeiffer, einen Scheck über insgesamt 20.000 Euro an Christine Kazenwadel, Vorstandsvertreterin der Fritz-Kreuzer-Stiftung. Die Stiftung unterstützt damit Kinder in der Ukraine, die einen Arm oder ein Bein verloren haben.
„Diese Spendenaktion ist wirklich eine großartige Geschichte“, so Dr. Pfeiffer resümierend. „Ich möchte mich hiermit ausdrücklich beim Initiator der ‚Photonics for Ukraine‘, unserem Fachbereichsvorsitzenden Dr. Wilhelm Kaenders, bei allen Spendern und natürlich dem größten Spender Laser Components bedanken. Die Branche hat ein starkes Signal an die Ukraine gesendet, dass sie und ihr Volk nicht alleine dastehen.“
Weitere Informationen zur „Photonics for Ukraine“.