Vielen Dank für Ihr Interesse an der LASER World of PHOTONICS, der Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik. Die nächste Ausgabe findet vom 24.–27. Juni 2025 statt.
Die Besucherregistrierung für die LASER World of PHOTONICS 2025 steht Ihnen ab Februar 2025 zur Verfügung.
Antworten auf Fragen zur Online-Registrierung, Zahlungsoptionen oder dem Einlösen eines LASER World of PHOTONICS-Gutscheins bieten die FAQ:
Um einen umfassenden Service und Sicherheitsstandards bei Bestellung und Nutzung eines Online-Tickets zu gewährleisten, sind die Print@home Tickets personalisiert und eine Registrierung ist notwendig.
Wir sind bemüht die Veranstaltung nach Ihren Wünschen und Interessen zu gestalten und weiter zu entwickeln. Durch Ihre Beantwortung der Registrierungsfragen können wir die Veranstaltung noch stärker auf Ihre Bedürfnisse ausrichten.
Die Angabe der E-Mail-Adresse ist erforderlich, da Ihnen das Print@home-Ticket per Mail zugeht.
Ihr Ticket wird ausschließlich an die E-Mail-Adresse verschickt, die bei der Registrierung angegeben wurde.
Das Print@home-Ticket ist nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Auf Nachfrage ist dem Personal bei der Einlasskontrolle der amtliche Lichtbildausweis vorzulegen.
Ja, allerdings ist die Zahl der einlösbaren Gutscheine pro Person auf die Anzahl der Veranstaltungstage begrenzt.
Sollten Sie einen Gutschein erhalten haben, ist das Ticket kostenfrei, da die Kosten für das Ticket von dem Aussteller übernommen werden, von dem Sie die Einladung erhalten haben. Da Kosten dem Aussteller nur berechnet werden, wenn Sie die Messe besuchen und das Drehkreuz passieren, ist im Falle einer Nichtnutzung keine gesonderte Information oder Stornierung beim Ticketservice nötig.
Jede Person benötigt eine eigene Registrierung, um ein Ticket bestellen zu können.
Werden bei einer Bestellung mehrere Tages-Gutscheine für einen mehrtägigen Veranstaltungsbesuch eingelöst, wird auf jedem Ticket der Name des Bestellers aufgedruckt.
Sollen verschiedene Personen Tages-Gutscheine nutzen, benötigt jede Person eine eigene Registrierung.
Wichtig: Da Print@home-Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind, ist bei einer Kontrolle vor Ort ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen.
Falls Sie versehentlich den gleichen Namen für mehrere Tickets registriert haben, können Sie uns eine E-Mail an: registrierung@messe-muenchen.de schicken.
Ihr Print@home-Ticket können Sie direkt nach Abschluss der Online-Bestellung als PDF herunterladen und speichern. Zusätzlich erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Print@home-Ticket an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Die zugehörige E-Mail Absenderadresse lautet: ticketing@messe-muenchen.de
In Ausnahmefällen kann bei einer Überlastung des Servers der Versand bis zu 24 Stunden dauern.
Sie können das PDF Print@home-Ticket mit dem Adobe Reader direkt ausdrucken oder den Link in der E-Mail anklicken, um Ihr Ticket auszudrucken.
Nach erfolgreicher Bestellung steht Ihnen das Print@home Ticket direkt zum Download bereit. Zudem erhalten Sie Ihr Print@home Ticket per E-Mail.
Diese E-Mail sollte sofort, jedoch spätestens bis 24 Stunden nach der Bestellung, bei Ihnen eingegangen sein.
Nein, das ist nicht mehr notwendig.
Ja, einfach das Mobile Ticket auf dem Smartphone in das Lesegerät am Eingangsdrehkreuz halten und durchtreten.
Mit einem gültigen Ticket ist der Tag / die Tage des Messebesuchs zur Messelaufzeit von Ihnen frei wählbar. Ein Mehrtagesticket muss nicht an aufeinanderfolgenden Tagen benutzt werden.
Ist das Ticket in Ausnahmefällen nur an bestimmten Messetagen gültig, sind die Tage, an denen Ihr Ticket gültig ist explizit auf Ihrem Ticket aufgedruckt.
Wenn Sie das Fenster mit diesem systemgenerierten Text erhalten, wurde Ihre Bestellung nicht ausgeführt. Eine frühere oder spätere Bestellung kann dennoch erfolgreich gewesen sein.
Folgende Ursachen können für einen Abbruch verantwortlich sein:
Angeboten wird die Bezahlung mit folgenden Kreditkarten:
sowie die Bezahlung mittels Giropay oder online via PayPal.
Ja, die Ticketbestellung ist verbindlich.
Ist der Kunde ein Verbraucher gemäß § 13 BGB, kann dieser seine Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen.
Der Widerruf ist innerhalb der Widerrufsfrist nur bis zu dem Zeitpunkt möglich, an dem das Ticket seine Gültigkeit verliert.
Nein, Tickets mit persönlichen Daten (z.B. mit Ihrem Namen) sind generell nicht übertragbar.
Auch Mehrtageskarten können nur von einer Person genutzt werden.
Wichtig: Da Online-Tickets personengebunden und nicht übertragbar sind, ist bei einer Kontrolle vor Ort ein amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen. Jeder bereits entwertete Barcode wird bei der elektronischen Einlasskontrolle als solcher erkannt und dem Ticketinhaber eines kopierten oder vervielfältigten Online-Tickets wird der Zutritt verwehrt.
Sollten Sie Ihr Ticket verloren haben und befürchten, der Finder nutzt dieses zum Messebesuch, wenden Sie sich bitte per E-Mail an registrierung@messe-muenchen.de , damit Ihr verlorenes Ticket gesperrt wird.
Nach der Ticketbestellung erhalten Sie Ihr Print@home Ticket an die angegebene E-Mail Adresse zugesandt und in einer separaten E-Mail erhalten Sie Ihre Ticketrechnung.
Den Link zu Ihrem Kundenprofil finden Sie hier. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr vorliegen haben, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen" Funktion. Über Ihren Account können Sie Rechnungen einsehen und Adressdaten ändern.
Haben Sie Fragen rund um Ihren Messebesuch? Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Besucher-Service auf. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auch in unseren FAQs.