Häufig gestellte Fragen – FAQ

Allgemeine Fragen
Besucherfragen
Fragen zur Anmeldung und zum Anmeldevorgang
Fragen zu Kosten
Fragen rund um Standbau

Allgemeine Fragen

Allgemeine Fragen zur Messe und zum Messenetzwerk

Die LASER World of PHOTONICS Messen und ihr Kongress sind die wichtigsten Marktplätze und Denkfabriken der weltweiten Laser- und Photonik-Industrie und ihrer Anwender. Sie vereinigen Forschung und Anwendung und fördern die Nutzung und Weiterentwicklung der Photonik. Die LASER World of PHOTONICS wird seit 1973 alle zwei Jahre von der Messe München veranstaltet. Parallel findet der World of Photonics Congress statt. Er ist der europäisch führende Fachkongress in der Photonik- und Laser-Forschung und gehört weltweit zu den Top 3. Die Schwestermesse LASER World of PHOTONICS CHINA ist die regionale Leitmesse für die Photonik in China. Sie findet jährlich im März in Shanghai statt. Seit dem Jahr 2012 findet jährlich die LASER World of PHOTONICS INDIA statt. Die indische Plattform für die Laser und Photonik-Community.

Neu seit 2022 ist die World of QUANTUM, die als Messeplattform der Quanten-Community künftig parallel zur LASER World of PHOTONICS stattfindet und alle Komponenten und Systeme der Quantentechnologien sowie die Anwendungsfelder adressiert.

Wo und wann finden die Veranstaltungen zum Thema LASER World of PHOTONICS und World of QUANTUM statt?

LASER World of PHOTONICS

Die LASER World of PHOTONICS, die Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik, findet alle zwei Jahre in München statt.

Nächster Termin: 27.-30. Juni 2023

World of QUANTUM

Die World of QUANTUM, Internationale Fachmesse für Quantentechnologie findet zeitgleich zur LASER World of PHOTONICS in München statt.
Nächster Termin: 27.-30. Juni 2023

World of Photonics Congress

Der World of Photonics Congress findet alle zwei Jahre parallel zur LASER World of PHOTONICS statt. Er ist der europäisch führende Fachkongress in der Photonik- und Laser-Forschung und gehört weltweit zu den Top 3.

Nächster Termin: 26.–30. Juni 2023

LASER World of PHOTONICS CHINA

Seit dem Jahr 2006 findet jährlich in Shanghai die LASER World of PHOTONICS CHINA statt. Die chinesische Plattform für die Laser und Photonik-Community.

Nächster Termin: 22.-24. März 2023

LASER World of PHOTONICS INDIA

Seit dem Jahr 2012 findet jährlich die LASER World of PHOTONICS INDIA statt. Die indische Plattform für die Laser und Photonik-Community.

Nächster Termin: 7.-9. Dezember 2022

Wo kann ich mich über Details zum World of Photonics Congress informieren?

Auf dem World of Photonics Congress trifft sich die Weltspitze der Wissenschaft, um sich über aktuelle Entwicklungen der Photonik- und Laser-Forschung in all ihren Facetten auszutauschen.

Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den World of Photonics Congress

Gibt es einen offiziellen Newsletter zur LASER World of PHOTONICS?

Die LASER World of PHOTONICS verschickt regelmäßig einen Newsletter, der Sie über aktuelle Themen des LASER World of PHOTONICS Netzwerks und der Photonik-Industrie informiert.

Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.

Wo finde ich eine Ausstellerteilnehmerliste?

Das Ausstellerverzeichnis finden Sie hier.

Wie sind die Öffnungszeiten der LASER World of PHOTONICS und der World of QUANTUM?

Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.

In welchen Ausstellungsbereichen kann ich auf der LASER World of PHOTONICS und der World of QUANTUM ausstellen?

Für Ihre Teilnahme als Haupt- oder Mitaussteller muss eine Zulassungsfähigkeit zu den Ausstellungsbereichen gegeben sein.

Zur Übersicht aller Ausstellungsbereiche der LASER World of PHOTONICS

Zur Übersicht aller Ausstellungsbereiche der World of QUANTUM

Kann ich auf dem Messegelände ein kostenfreies WLAN-Netzwerk nutzen?

Auf dem gesamten Messegelände und in den Hallen gibt es ein kostenfreies Besucher-WLAN. Dieses ist nach Eingabe eines Zugangscodes einen Tag lang und für ein Datenvolumen von 50 MB nutzbar. Hier finden Sie weitere Informationen zur Nutzung des Besucher-WLAN.

Aufgrund der genannten Beschränkungen raten wir Ausstellern dringend einen LAN-Anschluss für ihren Stand zu bestellen.

Darf auf dem Messegelände geraucht werden?

In den Messehallen gilt ein generelles Rauchverbot. Bitte rauchen Sie nur in den gekennzeichneten Raucherbereichen.

Darf ich meinen Hund mit auf die Messe München nehmen?

Nein, da die Hausordnung der Messe München das Mitführen von Tieren nicht erlaubt. Ausnahmen sind Blindenführhunde und andere Assistenzhunde.

Wo kann ich Garderobe oder Gepäck abgeben?

In allen Eingängen der Messe München können Sie Garderobe oder Gepäckstücke zur Aufbewahrung abgeben.

Darf auf dem Messegelände fotografiert werden?

Das Fotografieren auf dem Messegelände ist nur mit vorheriger Genehmigung durch die Messe München erlaubt.

Ist die Messe München barrierefrei gestaltet?

Die Messe München wurde von Anfang an barrierefrei konzipiert und gebaut. Informieren Sie sich vorab, per Telefon oder per E-Mail über spezielle Eintrittspreise und Parkmöglichkeiten, da diese, je nach Veranstaltung, unterschiedlich sein können.

Welche Anreisemöglichkeiten zum Messegelände gibt es?

Informationen zur Anreise finden Sie unter Anreise & Aufenthalt.

An wen kann ich mich mit Fragen wenden, auf die ich hier keine Antwort finde?

Mitarbeiter der LASER World of PHOTONICS stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Das sind Ihre Ansprechpartner für Aussteller.

Wie sieht das Schutz- und Hygienekonzept der LASER World of PHOTONICS und World of QUANTUM aus?

Die Messe München ist im ständigen Dialog mit den kommunalen Einrichtungen, um die Sicherheitsvorgaben schnellstmöglich umzusetzen. Hier finden Sie die derzeitigen Bestimmungen für Aussteller und Besucher.

Besucherfragen

Wo kann ich ein Besucherticket kaufen?

Ihr Besucherticket können Sie hier kaufen.

Wie hoch sind die Eintrittspreise?

Die Eintrittspreise finden Sie hier.

Fragen zur Anmeldung und zum Anmeldevorgang

Wie kann ich mich für die LASER World of PHOTONICS als Aussteller anmelden?

Für die Teilnahme an der LASER World of PHOTONICS ist die Voraussetzung das vollständig ausgefüllte Online- Anmeldung. Anhand der dort gemachten Angaben prüfen wir, ob die Zulassung Ihres Unternehmens als Aussteller möglich ist.

In welchen Ausstellungsbereichen kann ich auf der LASER World of PHOTONICS ausstellen?

Für Ihre Teilnahme als Haupt- oder Mitaussteller muss eine Zulassungsfähigkeit zu den Ausstellungsbereichen gegeben sein.

Zur Übersicht aller Ausstellungsbereiche der LASER World of PHOTONICS

Welche Standtypen gibt es auf der LASER World of PHOTONICS?

Für die LASER World of PHOTONICS können Sie einen der folgenden Standtypen buchen.

Welche Kombipakete gibt es für Aussteller?

Für die LASER World of PHOTONICS können Sie zwischen zwei Kombipaketen wählen.

Innovation 12 m² (Reihe oder Ecke)

Das Kombipaket umfasst:

Standauf- und -abbau, 12 m² Standfläche (4 x 3 m), Teppichboden blau inkl. Schutzfolie, Standreinigung, 3 kW Stromanschluss inkl. Verbrauch, Beleuchtung, 1 abschließbare Kabine (mit Garderobenleiste und Papierkorb), 1 Tischvitrine, 1 Tisch mit 4 Stühlen, 1 Prospektablage, Firmenbeschriftung mit max. 15 Buchstaben, Obligatorischer Kommunikationsbeitrag, Entsorgungspauschale, AUMA-Beitrag, Vorauszahlung für Serviceleistungen

Table Top 4 m²

Das Kombipaket umfasst:

Standauf- und -abbau, 4m² Standfläche, Teppichboden blau inkl. Schutzfolie, Standreinigung, 3 kW Stromanschluss inkl. Verbrauch, Beleuchtung, WAHLWEISE 1 Tischvitrine mit 1 Barhocker ODER 1 Tisch mit 2 Stühlen, Firmenbeschriftung mit max. 15 Buchstaben, Obligatorischer Kommunikationsbeitrag, Entsorgungspauschale, AUMA-Beitrag, Vorauszahlung für Serviceleistungen

Auf welchen Gemeinschaftsständen kann ich ausstellen?

Als Alternative zu einem individuellen Stand bieten die Gemeinschaftsstände interessante Beteiligungsmöglichkeiten zu attraktiven Preisen. Nähere Informationen zu den Gemeinschaftsständen und Preisen können Sie hier finden.

Wann ist der Anmeldeschluss?

Mit der Platzierung beginnen wir im August 2022 auf Basis aller dann vorliegenden Anmeldungen. Seien Sie dabei, damit wir Ihre Platzierungswünsche noch berücksichtigen können. Alle wichtigen Deadlines finden Sie unter Termine & Logisitk.

Wann erhalten wir unser Platzierungsangebot (Standplatz und Standnummer)?

Ab Herbst 2022 erhalten Sie Ihr Platzierungsangebot für die LASER World of PHOTONICS.

Wann bekommen wir die Zulassungsrechnung?

Informationen zu den Terminen können Sie unter Termine & Logistik einsehen.

Welche Fristen muss ich als Aussteller beachten?

Im Bereich Termine und Logistik haben wir Ihnen wichtige Informationen und Fristen zusammengestellt.

Was haben wir mit unserer Anmeldung alles gebucht?

Die Anmeldung bezieht sich auf die reine Standfläche auf der LASER World of PHOTONICS. Automatisch enthalten sind der Kommunikationsbeitrag (Pflichteintrag im Ausstellerverzeichnis - online und Katalog), der AUMA (Verband der Deutschen Messewirtschaft)-Beitrag, die Müllgrundentsorgung auf dem Gelände während der Messe und der Energiekostenzuschlag. Außerdem werden mit der Anmeldung die Vorauszahlung für Serviceleistungen gebucht.

Weitere Leistungen wie Standbau und dazugehörige Ausstattungsdetails (zum Beispiel Trennwände, Teppichboden, Strom) sowie Ausstellerausweise und Werbematerialien können über den Aussteller-Shop ganz nach Ihren Wünschen gebucht werden. Wir informieren Sie automatisch, sobald dieser zur Verfügung steht.

Welche Zugangsdaten muss ich für die Online Anmeldung verwenden?

Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.

Die Zugangsdaten zur Aussteller-Onlineanmeldung sind identisch zu den Zugangsdaten des Aussteller-Shops der Messe München GmbH. Wenn Sie bereits Zugang zu einem Aussteller-Shop der Messe München GmbH hatten, verwenden Sie bitte die zur letzten Veranstaltung benutzte E-Mail Adresse und das zugehörige Passwort. Sollte Ihnen dieses nicht mehr vorliegen, nutzen Sie bitte die Funktion „Passwort vergessen?“. Falls Ihnen keine Zugangsdaten einer vorherigen Veranstaltung vorliegen, registrieren Sie sich bitte neu über die Funktion „Registrieren“.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen telefonisch unter Tel. +49 89 949 - 11518 oder per E-Mail exhibitor@world-of-photonics.com zur Verfügung.

Welche Zusatz-Services kann ich als Aussteller buchen?

Sie haben als Aussteller die Möglichkeit vielfältige Zusatz-Services zu buchen, egal ob Sie Hilfe beim Standbau, der Stand-Ausstattung und –Technik benötigen oder ob es sich um Ausstellerausweise, Werbematerialien oder Unterstützung bei der Messevorbereitung und Erfolgsausrichtung handelt etc. Details finden Sie in unserem Aussteller-Shop, wo Sie diese Leistungen bequem online buchen können. Wir informieren Sie automatisch, sobald dieser zur Verfügung steht.

Gibt es für Aussteller vergünstigte Kongresstickets?

Jeder Aussteller der LASER World of PHOTONICS erhält ein kostenfreies Ticket für den World of Photonics Congress. Darüber hinaus kann jeder Aussteller bis zu fünf Kongresstickets zu einem Sonderpreis erwerben. Alle darüber hinausgehenden Tickets für den World of Photonics Congress müssen zum regulären Preis bei einer der organisierenden wissenschaftlichen Gesellschaften erworben werden. Jedes Ticket ist personalisiert, d.h. es gilt nur für den Inhaber des Tickets und ist nicht übertragbar.

Was ist der Unterschied zwischen einem Mitaussteller und einem Gemeinschaftsstandaussteller?

Als Mitaussteller gilt, wer am Stand eines Hauptausstellers mit eigenem Personal und eigenem Angebot auftritt. Dazu gehören auch Konzernfirmen und Tochtergesellschaften. Den Link zur Online-Anmeldung für Mitaussteller erhalten Sie von Ihrem Hauptaussteller. Das Anmeldeformular für Mitaussteller steht nur auf Anfrage zur Verfügung und muss vom Hauptaussteller unterschrieben sein.

Als Gemeinschaftsstandaussteller gilt, wer auf einer Gemeinschaftsstandfläche, organisiert durch einen Gemeinschaftsstandorganisator seine Produkte und Leistungen mit eigenem Personal präsentiert. Das Anmeldeformular für einen Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand muss vom Organisator unterschrieben sein.

Wie viele Ausstellerausweise erhalte ich als Aussteller?

Für die Durchführungszeit der Messe erhält jeder Aussteller eine bestimmte Anzahl an kostenlosen Ausstellerausweisen für seinen Stand.

  • bis 4 m² Standgröße: 1 Ausstellerausweis
  • bis 12 m² Standgröße: 2 Ausstellerausweise
  • bis 20 m² Standgröße: 3 Ausstellerausweise
  • ab 21 m² für jede weitere angefangenen 20 m²: 1 Ausstellerausweis (zusätzlich)

Zusätzliche Ausstellerausweise können im Aussteller-Shop kostenpflichtig für 56,00 EUR/Ausweis bestellt werden.

Die Ausstellerausweise sind nur für das Standpersonal bestimmt, sie dürfen an Dritte nicht weitergegeben werden. Bei Missbrauch sind wir berechtigt, den Ausstellerausweis einzuziehen.

Durch die Aufnahme von Mitausstellern erhöht sich die Zahl der Ausstellerausweise nicht.

Was muss ich tun, wenn sich der Ansprechpartner geändert hat und wie kann ich den Account übertragen?

Sollte sich der Ansprechpartner ändern, nachdem Sie sich bereits für die LASER World of PHOTONICS angemeldet haben, registrieren Sie sich bitte neu und kontaktieren Sie das Projektteam. Eine neue Anmeldung muss nicht durchgeführt werden. Das Projektteam kümmert sich dann darum, die Accounts zusammenzuführen.

Kann bei der Registrierung ein Subaccount angelegt werden?

Nein, Subaccounts können nur für den Ausstellershop angelegt werden, nicht für das Registrierungskonto.

Sie haben sich für die LASER World of PHOTONICS angemeldet, jedoch keine Bestätigungsmail bekommen?

Falls Sie dies noch nicht gemacht haben, kontrollieren Sie bitte zuerst Ihren Spam-Ordner. Ist die E-Mail dort auch nicht zu finden, kontaktieren Sie bitte exhibitor@world-of-photonics.com

Ist eine kostenfreie Absage der Anmeldung möglich?

Eine kostenfreie Stornierung ist möglich, wenn die Absage in der Phase zwischen Einreichung der Anmeldung durch den Aussteller und der Bestätigung des von uns zugesendeten Platzierungsvorschlages durch den Aussteller erfolgt.

Wann ist eine Absage kostenpflichtig?

Stornogebühren entstehen, wenn nach schriftlicher Bestätigung des Platzierungsvorschlages durch den Aussteller dieser seine Standfläche zurückgeben möchte. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.

In welcher Höhe fallen Stornogebühren an?

Für den Fall, dass Sie Ihre Teilnahme an der LASER World of PHOTONICS stornieren, ist ein pauschaler Aufwendungsersatz in Höhe von 25% des Beteiligungspreises zu zahlen, sofern die Ausstellungsfläche an einen neuen Aussteller vermietet werden kann. Ansonsten wird der Beteiligungspreis fällig. Nähere Infos dazu finden Sie auch in Allgemeine Teilnahmebedingungen A / A5 Vertragsauflösung.

Wie kann ich im Rahmen der LASER World of PHOTONICS 2023 Werbe- und Sponsoring-Maßnahmen buchen?

Ausschließlich als Aussteller, Mitaussteller oder Aussteller auf Gemeinschaftsständen können Sie Werbe- und Sponsoring-Maßnahmen auf und rund um das Messegelände buchen.

Können Mitaussteller auf unserer Standfläche ausstellen? Und wenn ja, wie erfolgt die Anmeldung?

Ja, nach erfolgter Online-Anmeldung des Hauptausstellers kann der Mitaussteller über einen gesonderten Link, den er vom Hauptaussteller erhält, die Anmeldung tätigen.

Die Anmeldegebühr für Mitaussteller, welche den obligatorischen Kommunikationsbeitrag enthält, beträgt 845 Euro. Diese Gebühr wird dem Hauptaussteller in Rechnung gestellt.

Alle Mitaussteller haben die gleichen Vorteile wie der Hauptaussteller, d.h. sie sind als eigenständiger Aussteller im Messekatalog und im Online-Ausstellerverzeichnis gelistet.

Was sind Gutscheine für ein Tagesticket bzw. Online-Gutscheine für ein Tagesticket?

Ein Gutschein oder auch Online-Gutschein für ein Tagesticket ist ein kostenfreier Eintrittsgutschein für Ihre Kunden, welche Sie in unserem Aussteller-Shop bestellen können. Mit den Online-Gutscheinen können Sie Ihre Kunden besonders einfach, schnell und kosteneffizient zum Besuch an Ihren Stand einladen.

Kalkulierbare Kosten!

Pro Online-Gutschein berechnen wir Ihnen 25,00 EUR. Sie bezahlen nur die tatsächlich eingelösten Tickets, zudem gilt eine Deckelung, die von Ihrer Standgröße abhängt: Bei einer Standfläche kleiner als 100 m² zahlen Sie maximal zwei Tickets, ist diese größer oder gleich 100 m², dann zahlen Sie maximal ein Ticket pro gemieteten Quadratmeter Standfläche.

Mitaussteller und Gemeinschaftsstandaussteller, die nicht zur selben Firmengruppe des Hauptausstellers gehören, bezahlen maximal 20 eingelöste Gutscheine.

Berechnungsbeispiel für Hauptaussteller

Sie haben einen 20 m² Stand gebucht: 20 x 2 = 40. Sie bezahlen maximal 40 Gutscheine: 40 x 25 EUR = 1.000,00 EUR. Ihre Gutscheine oder Online-Gutscheine kosten maximal 1.000,00 EUR, egal wie viele Sie bestellen. Werden weniger Tickets eingelöst, bezahlen Sie nur die entsprechende Anzahl.

Nutzen mehr Besucher Ihre (Online-)Gutscheine als nach dem oben beschriebenen System, müssen Sie für diese zusätzlich genutzten Online-Gutscheine nichts bezahlen! Laden Sie also möglichst viele Besucher auf Ihren Stand ein – es lohnt sich!

Welche Unterstützung kann ich als Aussteller bei der Planung der Messe bekommen?

Sie haben Fragen zu Ihrer Messteilnahme auf der LASER World of PHOTONICS? Wir unterstützen Sie gern.

LASER World of PHOTONICS Team

Auslandsvertretungen

Fragen zu Kosten

Welche Beteiligungspreise kommen als Hauptaussteller auf mich zu?

Die Beteiligungspreise setzten sich aus dem Quadratmeterpreis Ihrer Standfläche und transparenten Zusatzkosten zusammen. Zu den Standflächen-Preisen.

Welche zusätzlichen Kosten fallen zum Beteiligungspreis an?

In der Zulassungsrechnung enthalten sind der obligatorische Kommunikationsbeitrag, die AUMA-Gebühr (Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.), die Müllgrundentsorgung auf dem Gelände während der Messe (Obligatorische Entsorgungspauschale für Abfall) und die Energiekostenpauschale. Außerdem wird mit der Anmeldung die Vorauszahlung für Serviceleistungen gebucht.

Weitere Leistungen wie Standbau und dazugehörige Ausstattungsdetails (zum Beispiel Trennwände, Teppichboden, Strom) sowie Ausstellerausweise und Werbematerialien können über den Aussteller Shop kostenpflichtig gebucht werden. Wir informieren Sie automatisch, sobald das Online-Bestellsystem zur Verfügung steht

Was ist die AUMA-Gebühr?

Der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) wahrt die Interessen der deutschen Messewirtschaft mit einem umfangreichen Angebot und erhebt im Gegenzug von allen Ausstellern einen Betrag von 0,60 € netto pro Quadratmeter gemieteter Ausstellungsfläche. Dieser Beitrag wird von der Messe München berechnet und direkt an den AUMA abgeführt. Dies ist ein übliches Verfahren bei Messegesellschaften in Deutschland. Informationen zum Auma finden Sie hier: www.auma-messen.de

Was ist die Entsorgungspauschale für Abfall?

Mit der Obligatorischen Entsorgungspauschale für Abfall wird die Entsorgung des beim Aussteller während des Auf- und Abbaus sowie während der Laufzeit der Messe auf seinem Stand anfallenden Abfalls abgegolten. Diese Gebühr beläuft sich auf 4,90 € pro Quadratmeter Standfläche zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Was beinhaltet der obligatorische Kommunikationsbeitrag?

Der Kommunikationsbeitrag in Höhe von 745,00 € enthält den Grundeintrag in den Messemedien (1) (print, online und mobil) sowie ein Exemplar des Visitor Guides (Erhalt vor Ort auf der Messe, solange der Vorrat reicht), der Grundeintrag im Visitor Guide sowie weitere Kommunikationsleistungen. Gegen zusätzliches Entgelt können weitere Einträge in den angebotenen Medien geschaltet werden. Die zusätzlichen Eintragungs- und Werbemöglichkeiten sowie Preise sind aus den entsprechenden Bestellformularen ersichtlich, die von dem beauftragten Media Service Partner (jl.medien GmbH) an die Aussteller versandt werden.

(1) Der Grundeintrag umfasst im Einzelnen:

  • Alphabetisches Ausstellerverzeichnis: Firmenname, Straße, PLZ, Ort, Land, Telefon- und Faxnummer, E-Mail- und Internetadresse, Halle und Standnummer
  • Teasertext (max. 150 Zeichen deutsch und englisch) im Online-Ausstellerverzeichnis in den alphabetischen Ausstellerlisten plus 800 Zeichen Unternehmenstext (deutsch und englisch) im Ausstellerprofil im Online-Ausstellerverzeichnis und in der App.
  • Anwendungsverzeichnis: zwei Einträge mit Firmennamen, Halle und Standnummer
  • Produkt- und Dienstleistungsverzeichnis: zwei Einträge mit Firmennamen, Halle und Standnummer
  • Social Media Links (online und mobile)
  • Eintrag im Visitor Guide

Was ist unter einer Vorauszahlung für Serviceleistungen zu verstehen?

Für Serviceleistungen wie Strom-, Wasser- und Telefonanschlüsse wird eine pauschale Vorauszahlung von 20 € netto pro Quadratmeter gemieteter Ausstellungsfläche mit der Zulassungsrechnung erhoben. Diese Vorauszahlung ist unabhängig von dem Vorliegen bzw. dem Umfang einer tatsächlichen Bestellung. Die Vorauszahlung wird nach der Messe mit den tatsächlich bestellten Leistungen auf der Abschlussrechnung verrechnet.

Was ist der Energiekostenzuschlag?

Grundsätzlich sind im Beteiligungspreis die Kosten für Beleuchtung, Heizung und Klimatisierung der Ausstellungsräumlichkeiten enthalten. Aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Energiepreise ist die Messe München GmbH gezwungen, zusätzlich einen Energiekostenzuschlag in Höhe von 5,00 EUR/m² gemieteter Ausstellungsfläche zu erheben.

Fragen rund um Standbau

Wann beginnt der Auf- und Abbau zur LASER World of PHOTONICS?
Benötige ich im Auf- oder Abbau einen Ausstellerausweis?

Die Ausstellerausweise gelten für die Auf- und Abbauzeit. Die Einfahrtsregelungen in das Messegelände stehen im Verkehrsleitfaden.

An wen wende ich mich für technische Fragen?

Bitte wenden Sie sich bei allen technischen Fragen an unseren Technischen Aussteller-Service.

Wo finde ich Informationen bezüglich der Standbaurichtlinien, der Technischen Richtlinieren sowie Informationen bezüglich der vorgeschriebenen Brandschutzklassen von Baustoffen?

Die Standbaurichtlinien zur LASER World of PHOTONICS sowie Informationen bezüglich Standsicherheit, wie beispielsweise Brandschutz, finden Sie in den Technischen Richtlinien der Messe München GmbH.

Dürfen firmeneigene Techniker in den Spartenkanälen der Messe München arbeiten?

Nein, Kabel und Leitungen dürfen aus Sicherheitsgründen lediglich von Technikern bzw. Servicepartnern der Messe München GmbH verlegt werden.

Was muss ich tun, wenn Unklarheiten über die Standgrenzen bestehen?

Bitte wenden Sie sich bei Fragen bezüglich Ihrer Standgrenzen an den jeweiligen technischen Aussteller-Service. Dieser kann Ihnen entweder direkt weiterhelfen oder die Standfläche neu einmessen lassen.

Woher bekomme ich Informationen rund um die Verkehrsführung, Auf- und Abbaulogistik?

Unser Verkehrsleitfaden sollte in der Regel alle Ihre Fragen beantworten. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Verkehr und Sicherheit.

Was muss ich beim Thema Brandschutz beachten?

  • Feuergefährliche Handlungen wie z.B. funkenbildendes Feuer (Holzfeuer, Grillkohle, etc.), sind grundsätzlich auf dem gesamten Gelände verboten.
  • Die Nutzung von Flüssiggas zur Herstellung von Speisen oder zu Heizzwecken (z.B. Heizpilze) ist aufgrund der Ausstellungsgröße und Dichte an Ständen aus brandschutztechnischen Gründen untersagt. Für die Zubereitung von Speisen wird die Verwendung von elektrischen Kochgeräten empfohlen.
  • Pyrotechnische Effekte sind auf dem gesamten Gelände verboten.
  • Die Verwendung von Druckgasen ist nur zur Vorführung von Exponaten zulässig; die Nutzung ist auf ein Minimum zu beschränken. Es darf jeweils nur der Tagesbedarf aus dem Gelände vorgehalten werden. Die Verwendung muss unter Mengenangabe beim Technischen Aussteller-Service schriftlich angezeigt werden (Formular 1.2 – erreichbar über den Ausstellershop). Weitere Forderungen vorbehalten.
  • Brennbare Flüssigkeiten sind auf ein Minimum zu beschränken. Es darf nur der Tagesbedarf auf dem Gelände vorgehalten werden. Die Verwendung muss unter Mengenangabe beim Technischen Aussteller-Service schriftlich angezeigt werden (Formular 1.2 – erreichbar über den Ausstellershop). Weitere Forderungen vorbehalten.
  • Flucht- und Rettungswege sind zwingend freizuhalten, sowohl innerhalb als auch außerhalb der eigenen Standfläche. Innerhalb des Standes besteht die Notwendigkeit von Sichtverbindungen für Besprechungs- und Aufenthaltsräume. Bitte denken Sie bei Ihrer Planung auch an entsprechende Lager- und Logistikflächen für Ihr Catering, um Flucht- und Rettungswege innerhalb Ihres Standes nicht zu blockieren.

Welche Anforderungen habe ich für das Ausstellen und Vorführen von Maschinen und Geräten zu beachten?

  • Auf Messen in Deutschland ausgestellte Maschinen müssen hinsichtlich Bau und Ausrüstung im Regelfall den Anforderungen der nationalen Umsetzung der EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) entsprechen. Exponate ohne CE-Kennzeichnung müssen mit einem deutlich lesbaren Schild versehen werden, das darauf hinweist, dass sie nicht den Anforderungen des europäischen Produktsicherheitsrechts entsprechen und in den Ländern des EWR erworben werden können, wenn die Übereinstimmung mit den entsprechenden Bestimmungen hergestellt ist.
  • Darüber hinaus sind die Vorgaben zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Maschinen und Geräten, das Arbeitsschutzgesetz sowie die Betriebssicherheitsverordnung einzuhalten.

Was muss ich beim Thema Laserschutz beachten?

  • Laser der Klassen 1, 1M, 2, 2M, 3R, 3B und 4, die im Rahmen der Pro-duktpräsentation DGUV Vorschrift 11 sowie nach zu werblichen Zwecken (Lasershow) in Funktion gezeigt werden, sind nach § 5 Abs. 1 der BG-Vorschrift BGV B2 „Laserstrahlung“ anzeigepflichtig (siehe auch Durchführungsanweisungen zur BGV B2 in der aktualisierten Nachdruckfassung vom April 2007, Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OstrV und die Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung -TROS)
  • Der Unternehmer hat für den Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3B und 4 Sachkundige als Laserschutzbeauftragte schriftlich zu bestellen.
  • Die Norm DIN EN 60825-1 „Sicherheit von Laser-Einrichtungen“ wurde grundlegend überarbeitet und nunmehr in der Fassung Juli 2015 veröffentlicht. Dabei wurden u.a. neue Laserklassen eingeführt.
  • Der Aussteller haftet gegenüber der Messe München GmbH für jeden Personen- und Sachschaden, der durch den Betrieb der Lasereinrichtungen eintritt, auch soweit der Aussteller einen Dritten mit der Aufstellung oder dem Betrieb beauftragt. Bitte verständigen sie auch Ihren Haftpflichtversicherer, da eine allgemeine Haftpflichtversicherung Schäden, die im Zusammenhang mit Laser- oder Maserstrahlen entstehen, möglicherweise nicht abdeckt.
  • Alle Arten von optischer oder sich bewegender Vorführungen und alle Arten von Präsentationen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Messe München GmbH. Sie dürfen andere Veranstaltungsteilnehmer nicht belästigen und keine Besucheransammlungen hervorrufen. Die Messe München GmbH ist berechtigt, trotz vorher erteilter Genehmigung diejenigen Vorführungen einzuschränken oder zu untersagen, die optische Belästigungen oder aus sonstigen Gründen zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Veranstaltung oder von Veranstaltungsteilnehmern führen.
  • Der Betrieb von Lasern wird durch einen Sachverständigen begutachtet. Die Lasereinrichtung darf nur in Betrieb genommen werden, wenn die Auflagen des Sachverständigen eingehalten werden. Die Messe München GmbH behält sich vor, den Einsatz von Lasereinrichtungen zu untersagen.

Was ist mit der Logistik vor Ort, darf ich eigene Kräne, Gabelstapler oder Arbeitsbühnen einsetzen?

Nein, bitte beachten Sie, dass gemäß unserer Technischen Richtlinien aus Sicherheitsgründen nur Kräne, Gabelstapler und Arbeitsbühnen eingesetzt werden dürfen, die von den zuständigen Service-Partnern der Messe München GmbH zur Verfügung gestellt werden. Eine Übersicht der Vertragsfirmen finden Sie in unserem Aussteller-Shop.

Wo erhalte ich Informationen zur Standbewachung oder Diebstahlschutz?

Gemäß der Technischen Richtlinien, Punkt 2.5, sorgt die Messe München GmbH bzw. der von ihr für das Messegelände zugelassene Sicherheits- und Ordnungsdienst für Wachen an den Toren und auf dem Ausstellungsgelände. Jedoch können wir keine Gewähr für eine lückenlose Bewachung und Kontrolle des Messegeländes übernehmen. Die Bewachung des Standes, des Ausstellungsguts und der sonstigen auf dem Stand befindlichen Gegenstände muss im Bedarfsfall der Aussteller selbst organisieren. Entsprechende Bestellformulare finden Sie in unserem Aussteller-Shop. Wir weisen Sie darauf hin, dass während der Auf- und Abbauzeiten erhöhte Risiken für das Ausstellungsgut und sonstige eingebrachte Gegenstände besteht.

Wie lautet die Lieferadresse für die LASER World of PHOTONICS?

LASER World of PHOTONICS
Firma
Freigelände/ Halle + Standnummer
Am Messesee 2
81829 München
Deutschland

Bitte stellen Sie sicher, dass sich während der erwarteten Lieferzeit jemand Empfangsbefugtes zum Entgegennehmen der Sendung auf dem Stand befindet.

Welche Hygiene- und Schutzvorschriften muss ich bei dem Standbau berücksichtigen?

Alle derzeitigen Informationenzum Schutz- und Hygienekonzept für den Standbau finden Sie hier.

Besucher
Besucher-Hotline

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um Ihren Messebesuch. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Beratung & Kontakt für Besucher
Arbeiten mit Laptop und Smartphone
Aussteller
Ihre Ansprechpartner

Das Team der LASER World of PHOTONICS unterstützt Sie mit professioneller Beratung rund um Ihre Teilnahme.

Beratung & Kontakt für Aussteller
Newsletter
Presse
Unser kostenloser Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig über die wichtigsten und aktuellsten Neuigkeiten auf dem Gebiet der Photonik informiert.

Newsletter