Allein 37 Mitglieder der Optical Society (OSA) haben bisher einen Nobelpreis erhalten.
Davon gingen 30 Auszeichnungen an Physiker. Vier Chemie-Nobelpreise wurden an Forscher mit dezidiertem Fokus auf optische Technologien vergeben, darunter zuletzt Stefan Hell, Eric Betzig und William E. Moerner für die Entwicklung der superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie im Jahr 2014. Zwei weitere Preisträger erhielten den Medizin-Nobelpreis.
Die OSA listet 53 weitere Nobelpreisträger mit klarem Bezug zu Optik und optischen Technologien auf. Darunter Namen wie Röntgen, Lorentz, Bragg, Planck, Einstein und Bohr.
Drei Laserforscher teilen sich den Physiknobelpreis 2018. Auch die Preisträger in Chemie und Medizin nutzen für ihre Forschung photonische Technologien.